Vereinsleben 2023

Archiv

Wasserschänkenwanderung in Krumbach

Am 25.06.23 trafen sich 18 Neufibegeisterte und die dazugehörigen Hundehauptpersonen in der Wasserschänke in Krumbach. Es herrschte eine Atmosphäre wie bei einem Klassentreffen. Die sonst so stürmische Begrüßung der Neufis fiel auf Grund der Wärme etwas gesetzter aus, aber die Aussicht auf eine Wanderung entlang der Zschopau und der Duft des Wassers setzten ungeahnte Kräfte frei.
Unsere zwei „Rentnerneufis“ nahmen einen kürzeren Spazierweg zum Wasser, welcher aber sehr interessant war,da auf dem Weg zum Ersatzstrand einige Nacktbader sich schon Gedanken um ihre unversehrte Schönheit machten. Aber unsere beiden Neufis sahen ganz gelassen über die ,ohne Fell so komisch“ aussehenden Menschen hinweg.
Der andere Spaziertrupp wanderte wieder zum Baden an die Hängebrücke, welche natürlich dann auch überquert werden musste. Zurück ging es auf der anderen Uferseite
bis zur Querseilfähre „Anna“ mit der die ganze Meute wieder über die Zschopau setzte.
Anschließend fanden sich alle in dem vom Wirt für uns aufgestellten Zelt ein um bei gutem Essen und Trinken noch aus dem Nähkästchen zu plaudern.

 

Unsere traditionelle Maiwanderung

Nach langer Abstinenz konnten wir uns nun endlich am 1.Mai wieder zu unserer „Maiwanderung “ treffen. Immerhin können wir dabei auf eine lange (seit 1997 )Tradition zurückblicken. Wie immer war unser Treffpunkt der Parkplatz in Bärnsdorf. Nachdem sich alle ausgiebig begrüßt und beschnüffelt hatten, konnte es losgehen. Wohin? Natürlich zum Leuchtturm am Großteich in Moritzburg. Für die etwas angeschlagenen und älteren Semester( damit meinen wir natürlich nur unsere Vierbeiner) wurde ein Shuttlebus eingerichtet Dort trafen wir uns dann in der neu gestalteten Ausspanne. Leider gab es einen so großen Andrang von Wanderern, dass wir uns in ein hinteres Eckchen verziehen mussten, was aber unseren Neufis sehr gut gefallen hatte, da es dort schattige Plätzchen gab unter denen sie sich ausruhen konnten. Unsere Hunde wurden natürlich wieder gehörig von allen Leuten bestaunt und nahmen es mit hoheitsvoller Gelassenheit. Am Nachmittag löste sich unsere Gruppe dann langsam auf und jeder trat den Heimweg an.

Es war wieder ein schöner Tag.

Ute Seidel